KONDITIONEN
Einzeltrainings/-coachings können bis 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden.
Sofern in der Termineinladung zu Ihrem ersten Ersttraining/-coaching keine abweichenden Konditionen festgehalten sind, gelten für Privatpersonen folgende Sätze:
► KATEGORIE I; Einzeltraining Rhetorik, Auftrittstraining (Stimme, nonverbale Kommunikation), Kommunikation:
Ersttermin
CHF 340,- für 1,5h Sitzung
CHF 450,- für 2h Sitzung
Weitere Termine
a. Einzeltermine: CHF 240,- / 60 Minuten inklusive Vor- und Nachbereitung
b. Kostenersparnis mit Paketen: ab CHF 210,- / Stunde
► KATEGORIE II; High Professionals (Sparring, intensive Begleitung und Vorbereitung für Auftritte):
Konditionen richten sich nach Ihrem Bedarf und dem Aufwand; nach Absprache.
► KATEGORIE III: Reduzierter Ansatz ausschliesslich für
Ersttermin: CHF 300,- / 90 Minuten
Folgetermine ab 10 Sitzungen: CHF 176.50,- / 60 Min.
► KATEGORIE IV: In besonderen Fällen kann nach Absprache die Abrechnung nach der sog. "Solidarische Spanne" vereinbart werden.
AGB und HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. 1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1.1. Geltungsbereich
Mit der Inanspruchnahme meiner Coaching-Dienstleistungen akzeptiert der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den Haftungsausschluss. Sollten Einwände oder Fragen zu den Bedingungen bestehen, ist der Kunde verpflichtet, diese vor Beginn der Leistungserbringung schriftlich zu äußern.
1.2. Leistungsbeschreibung
Die Dienstleistungen umfassen individuelles Coaching und Training, das auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt ist. Da die Entwicklung des Kunden von vielfältigen Faktoren abhängt, wird ein Erfolg oder einbestimmtes Ergebnis nicht garantiert.
1.3. Kosten und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt gemäß der in der Offerte festgelegten Konditionen. Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
1.4. Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen
• Stornierung durch den Kunden:
o Für Stornierungen und Verschiebungen gelten die folgenden Regelungen nach den Empfehlungen des bso Berufsverbandes.
Seminare/Trainings können bis 48 Stunden vor Beginn abgesagt werden. Dabei gelten folgende Ausfallregelungen:
Bis 31 Tage vor Seminardurchführung fallen die bereits entstandenen Aufwendungen an.
8 bis 30 Tage vor Seminardurchführung fallen 50 % des vereinbarten Honorars sowie 2 bis 6 Tage vor Seminardurchführung 75 % des vereinbarten Honorars an, sofern die Veranstaltung nicht innert 3 Monaten nachgeholt wird.
o Einzeltrainings/-coachings können bis 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden. Später abgesagte Termine werden mit dem vereinbarten Stundenansatz in Rechnung gestellt.
1.5. Diskretion und Vertraulichkeit
• Der Coach verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
• Diese Verpflichtung besteht auch über das Ende der Zusammenarbeit hinaus, es sei denn, eine Offenlegung ist gesetzlich vorgeschrieben oder vom Kunden ausdrücklich schriftlich genehmigt.
2. Haftungsausschluss
2.1. Haftungsumfang
Der Anbieter haftet ausschließlich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
2.2. Haftungsbegrenzung bei Vermögensschäden
Die Haftung für Vermögensschäden ist auf maximal 100.000 CHF pro Schadensfall begrenzt. Diese Begrenzung umfasst sämtliche Ansprüche unabhängig von ihrer rechtlichen Grundlage.
2.3. Ausschluss der Haftung für Folgeschäden und Dritte
Der Anbieter haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder Schäden durch höhere Gewalt, Cyberangriffe oder technische Störungen Dritter, sofern angemessene Sorgfalt eingehalten wurde.
2.4. Haftungsausschluss für Datenverluste
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die unbefugte Offenlegung von Kundendaten, es sei denn, dies ist auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen. Kunden sind selbst für eine angemessene Datensicherung verantwortlich.
2.5. Zwingende gesetzliche Bestimmungen
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht, wenn zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, insbesondere bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.
3. Datenschutz und Datensicherheit
3.1. Verantwortung des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der von ihm bereitgestellten Daten zu gewährleisten. Dazu gehört die Verwendung sicherer Übertragungswege und die Vermeidung von ungesicherten Kanälen.
3.2. Verantwortung des Anbieters
Der Anbieter behandelt überlassene Daten sorgfältig und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass sensible Daten nur über sichere Kanäle übertragen werden sollen.
3.3. Haftungsausschluss bei unsachgemäßer Datenübermittlung
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Übermittlung oder unzureichende Sicherheitsmaßnahmen des Kunden entstehen.
3.4. Verarbeitung und Speicherung von Kundendaten
3.4.1 Speicherung in HubSpot und OneDrive
Zur Verwaltung der Kundenbeziehungen und zur Optimierung der Dienstleistung werden die von Ihnen bereitgestellten Daten in der CRM-Software HubSpot und der Cloud-Lösung Microsoft OneDrive for Business gespeichert.
3.4.2 Zweck der Speicherung
Die Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Terminverwaltung, zur Dokumentation der Coaching-Prozesse und zur Kommunikation im Rahmen der vereinbarten Leistungen genutzt. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren.
3.4.3 Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (DSG 2023) und der Datenschutzverordnung (DSV).
3.4.4 Datenübermittlung ins Ausland
Die Daten werden sowohl in HubSpot als auch in Microsoft OneDrive gespeichert. Beide Anbieter nutzen Server, die sich innerhalb der EU befinden. Für die Übermittlung von Daten in Drittländer ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. USA) werden geeignete Schutzmaßnahmen getroffen, darunter der Abschluss von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 16 DSG.
3.4.5 Aufbewahrungsdauer
Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
3.4.6 Datenschutzerklärung
Weitere Informationen zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Website sowie in den Datenschutzerklärungen der genutzten Anbieter:
• Datenschutzerklärung von HubSpot: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
• Datenschutzerklärung von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement
4. Geistiges Eigentum
4.1. Urheberrechtliche Schutzrechte
Alle im Rahmen des Coachings bereitgestellten Unterlagen, Konzepte, Materialien und Methoden sind urheberrechtlich geschützt und bleiben Eigentum des Coaches.
4.2. Nutzung durch den Kunden
Die Nutzung dieser Materialien ist nur für den persönlichen Gebrauch des Kunden erlaubt. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist untersagt.
4.3. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das materielle Schweizer Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Unternehmensort von Tanja Kornes - Speech Communication, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes vorsehen.
4.4. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
4.5. Änderungen und Ergänzungen
Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform.